Media Installation
Requiem (Duruflé)
Requiem (Duruflé)
Media Installation
Produktionsjahr: 2018
Produktion: Christoph Nuhs
Ausschnitte aus der Installation
Projektdaten
Duruflé-Requiem
24.11.2018 – 18:00 Uhr
Große Kirche | Märtmannstr. 13 | 44287 DO
Konzert zum Ewigkeitssonntag
Am Abend vor dem Totensonntag/Ewigkeitssonntag findet in der Großen Kirche, Märtmannstraße um 18 Uhr ein Gedenkkonzert für die Verstorbenen statt, in dessen Mittelpunkt das Requiem von Maurice Duruflé steht, das zu den bedeutendste nWerken der französischen Kirchenmusik zählt.
Ausführende:
Konzertchor Aplerbeck
Viola Haumann, Mezzosopran
Daniel Kasel, Bariton
Moritz Lahusen, Violoncello
Manfred Schwendner, Orgel
Gesamtleitung:. Norbert Staschik
Eine Reise – Aufbau der Installation
I
Ein Licht beginnt im Dunkel. Der Glaube an das Licht wird größer. Es wächst und wird schneller. Selbst im tiefsten Schwarz sind Spuren des Lichts zu sehen.
II
Das Licht wächst und durchbricht die Fragen des Suchenden. Die Fragmente schwirren im Wasser und werden durch das Licht angezogen.
III
Das Licht gibt Klarheit in der Dunkelheit und formt das Leben. Das Leben vibriert und folgt dem Ruf von Licht und Schatten. Ohne Licht kein Schatten.
IV
Licht und Schatten fließen zusammen und werden eins. Es durchdringt den Körper und den Geist von allem. Es beseelt und lässt das Leben spürbar werden.
V
Dunkelheit umschließt das Licht. Das Licht leidet und muss verstehen, dass die Schwärze nicht etwas Schlechtes bedeuten muss.
VI
Das Licht hält keine Struktur auf. Es wächst und und wird größer. Es akzeptiert die Formen und verändert seine Richtung.
VII
Das Licht hält Nichts auf. In jedem Gedanken reflektiert es von den Umwelten in denen man sich bewegt.
VIII
Im Licht erscheinen Schemen und die Formen verdichten sich. In einem selbst macht das Licht klar. Der Schatten wird akzeptiert als Teil des Lebens.
IX
Alles vibriert im Tanz des Lebens und des Todes. Das Licht erstrahlt im Schatten. Das Herz leuchtet. Die Seele reist in das Licht und zurück im Kreis von allem.
VII
Das Licht hält Nichts auf. In jedem Gedanken reflektiert es von den Umwelten in denen man sich bewegt.
VIII
Im Licht erscheinen Schemen und die Formen verdichten sich. In einem selbst macht das Licht klar. Der Schatten wird akzeptiert als Teil des Lebens.
IX
Alles vibriert im Tanz des Lebens und des Todes. Das Licht erstrahlt im Schatten. Das Herz leuchtet. Die Seele reist in das Licht und zurück im Kreis von allem.
Beteiligte
Production
Concept
Animation
Christoph Nuhs
Concept Assistant
Anna Lahusen
Actors/Actresses
Antje Mies
Michael Pitz
Philipp Reeg

No responses yet